BLANK TITLE
  • Home
  • Angebot
    • Ein Morgen bei uns
    • Philosophie
    • Eingewöhnung
    • Allgemeine Informationen
    • Tarife
    • Team
  • Standort
  • Anfrage
    • Anmeldeformular
  • Links we love
  • Spielgruppe Sunneburg
    • Playgroup Sunneburg (E)

Ein Morgen bei uns

Unsere Waldvormittage


 
Besammlung ist beim Schützenhaus, wo zwei Leiterinnen zusammen mit ihren jeweiligen Tierfreunden (Kuscheltier) auf die Kinder warten. Die Eltern verabschieden sich hier von ihren Waldkindern und dann geht’s los!
 
Um 08.30 Uhr geht die fröhliche Kindergruppe auf ihre Reise in das Waldabenteuer. Die erste Station ist das ,,Zwergenbänkli’’ , wo zur Begrüssung ein Morgenlied gesungen oder eine Waldgeschichte erzählt wird. 
 
Danach geht es weiter durch den ,,Wurzelweg’’ wo unser Zwerg wohnt. Ist er wohl heute zu Hause? Hat er etwas für uns da gelassen in der vergangenen Woche? Welches Kind getraut sich an seiner Haustüre zu klopfen oder zu läuten?
Und schon sind wir mitten drin im Raum des Waldes und unsere Sinne sind gefragt. Es liegt der Duft der Blätter in der Luft, die Wurzeln animieren uns, unsere Schritte bewusst wahrzunehmen, vielleicht sehen wir ein Eichhörnchen davonspringen oder hören einen Fink? 
Wer sieht schon unser gemütliches Waldsofa (oder auch Waldnest genannt), welches das Zentrum von unserem ausgewählten Platz ist?
 
Nun werden schnell die Plätze im Reigen eingenommen, denn die Waldkinder haben grossen Hunger beim Durchleben des ,,Wurzelweges ’’ bekommen. Die Feuerstelle in der Mitte des Waldsofas ist immer wieder faszinierend für die Kinder.  Das Feuer ist eine Bereicherung in der jeder Waldspielgruppe.
Es ist beim Feuermachen immer eine Leiterin dabei und beobachtet das Geschehen. Die Kinder erlernen die Feuerregeln schnell und den richtigen Umgang damit. 
 
Nach der Stärkung packen die Kinder ihren Rucksack zusammen und hängen ihn an die Waldgarderobe. 
 
Die Kinder dürfen nun selbstständig ihr Spiel im Waldraum beschreiten. Dazu haben wir verschiedene Bereiche, wie der Rutschhügel, Kletterberg, Piratenschiff, Schaukelbereich, unserer Brückchen und das Spielen im Wasser. Eine Truhe als fester Bestandteil mit Material wie Sägen, Hammer und Seile dürfen benutzt werden.
Je nach Zeit und Lust der Kinder, haben die Leiterinnen ein Angebot für die Kinder bereit. Das kann Lehm sein, Wolle für ein Waldmobile. Salzteig um die Bäume zu verzieren, Waldfee-schminke mit Blütenblättern herstellen, einen Wald-Fotoapparat basteln, Schnitzen oder auch Tierspuren suchen. Es gibt ein riesieges Angebot und verändert sich je nach Jahreszeit und Waldgruppe auf das Neue. 
Nun ist es schon wieder Zeit zu gehen und unseren Zauberplatz im Wald für eine Woche zu verlassen. Schnell wird alles Benutzte aufgeräumt und die Rucksäcke werden angezogen. Alle Kinder warten beim Waldsofa aufeinander. Wenn alle bereit sind, laufen wir den Strassenweg am Waldrand hoch und verabschieden uns beim Zwergenbänkli. 
 
Jetzt wird noch einmal die ganze Kraft gesammelt, um den Rest 
des Berges hinauf bis zum Schützenhaus bestreiten zu können. 
 
Um 11. 30 Uhr verabschieden wir alle Waldräuber und Waldprinzessinen und freuen uns auf das nächste Waldabenteuer mit ihnen. 
 
Wald in der Winterzeit:
 
Im Winter ist es im Wald wie in einem Märchen, wenn es geschneit hat. Es gibt Eiszapfen, die sich wie Glaces schlecken lassen. Der Hügel kann mit der Regenhose beschlittelt werden oder das Bächlein hat sich durch die kalte Luft ebenfalls verändert. Wie wunderschön kann ein solcher Waldmorgen sein! Jedoch gibt es auch viele Stürme, die Luft ist so kalt, dass einige Kinder trotz guter Kleidung in kein Spiel finden – wie schade ¨. Daher gehen wir in den Wintermonaten Dezember – Februar in unsere Spielgruppe Sunneburg im Dorf. Dort bleiben wir, wenn möglich, immer im Garten draussen und erleben in weniger kalten Temperaturen das Spiel. Bei der Feuerschale können wir Hexentee kochen, Schlangenbrot bräteln oder auch Maronis garen. Der Mühleweiher Spielplatz, fünf Minuten von der Sunneburg, steht uns ebenfalls zur Verfügung.  Beim Hin- und Zurücklaufen kann ebenfalls die Natur erlebt werden. 
 
Zwei Mal pro Wintersaison werden wir sicher zu unserem Waldplatz gehen, um dort zu schauen, was sich alles verändert hat. Wir hoffen natürlich, dass wir dann die Schneerutsche ausprobieren können. Den Tieren wollen wir frische Körner mitbringen, als Dankeschön, dass sie unsere Natur so bunt erleben lassen. Mit etwas Glück finden wir Spuren im Schnee und können auch Eiszapfen lutschen. 
 

Impressionen von der Waldspielgruppe Stötzlischnägge

Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH
  • Home
  • Angebot
    • Ein Morgen bei uns
    • Philosophie
    • Eingewöhnung
    • Allgemeine Informationen
    • Tarife
    • Team
  • Standort
  • Anfrage
    • Anmeldeformular
  • Links we love
  • Spielgruppe Sunneburg
    • Playgroup Sunneburg (E)